23. 7. 402
Bunte Bleiverglasung in dem Treppenhaus eines Berliner Mietshaus. Der Blick geht in den Innenhof, ein kleines Teilfenster ist geöffnet.

Es gibt die harten und kalten Menschen, sie nennen sich Männer. Und es gibt diese, für die ist das Leben bestimmt. Das sind wir Frauen.

Wir können nur schreien, im Abgesang der Welt

Das Gebot der Stunde muss doch sein, uns loszuschlagen, von allem Diesen, uns nicht anzubiedern, anzuknüpfen, uns nicht in neuer und lichterner Entschiedenheit zu unterwerfen.

Ich weiß nicht, woher diese behelfsmäßige Schwierigkeit artet, sich in den Unterscheidungen und der Genauigkeit zu üben. Denn mit Nietzsche gesprochen, sind es doch die geteilten Erfahrungen, in einem weiteren Sinne, die zu einer gemeinsamen Sprache, einer gemeinsamen Erfahrung, einem gemeinsamen Gefühl beitragen.

Wir entstehen und entgegenstehen der Dominanzgesellschaft.