2020, Oktober

2. 10.

Mein Leben zirkelt seit Jahren um das gleiche Problem. Es ist die Arbeit.

Jeder hat das Problem mit Arbeit und dem Platz in der Welt.

Mein Körper glaubt gerade nicht, dass ich es schaffe. Oder sieht nicht die Schritte.

Ich möchte weinen.

*

Urteile über andere sind immer unzulänglich und benötigen kofferweise Fußnoten und Anmerkungen.

Bei sich selber ist man genauer.

Confidence is a certain unawareness of others.

4. 10.

Das Leben endet erst damit, wenn das Herz nicht mehr schlägt.

My cultural immune system is screaming.

7. 10.

Warum kann man mit manchen Menschen nur bestimmte Welten sprechen.
Sie müssen mitsprechen.
Eine Welt wird immer gemeinsam gesprochen.

8. 10.

Sprechen besteht aus dem Gesagten, aber auch aus dem Zuhören und wie das Zuhören die Sätze und Worte vorformt.

Wenn ich wen sprechen höre, hört er*sie mir mit ihren Worten zu.

Ich habe Angst, meine Notizen zu lesen.

I am too depressed in them.

Sprechen ist ein kollektiver Prozess

Entwerfen ist ein kollektiver Prozess

Zeigen ist

My undulating life
My life in undulations

9. 10.

Die Welt besteht aus Menschen. Noch genauer: aus dem, was Menschen tun.

Papa hat letzendlich alles in Frage gestellt, was ich tue.

11. 10.

With regards to women

there is no free lunch

Die Liebe, die wir haben, und alles, das wir durch unser Leben tragen, ist die Liebe, die wir haben erfahren von unseren Eltern.

I never rejected someone because they loved me too much or too openly.

I always tried

12. 10.

Deep searches always lead you to paradise.

The more specific the search is, the better the results.

Für alles existieren Gegenargumente.

15. 10.

Wichtiger als die Frage, wie man etwas sagt, ist, es öffentlich zu sagen.

Warum ist das Äußerliche immer größer und einfacher als das eigene Leben?

Meine Menschenarmut war auch eine Perspektiv- oder Weglosigkeit.

16. 10.

Ich laufe niemals mehr irgendwem hinterher.

Ich kann schon verstehen, warum man das tut. Das Gefühl, wirklich verliebt und verbunden zu sein mit einer Person, ist nicht so ganz häufig. Es bröckelt schnell in Nähe.

17. 10.

Vermisse Esther bitterlich.

Nichts, kein Fortschritt, kann darüber hinwegtäuschen.

25. 10.

Toxic masculinity: transgression
Toxic feminity: running away, not doing anything

Ferne Menschen sind mit sich selbst fern, aber auch mit anderen. In ihrem Fragen, in ihrem Zeigen, in allem einfach.

Fleisch kommt durchs Schreiben.

26. 10.

Man kann sich anerkennen, aber nicht lieben. Liebe ist etwas, das eine Verbindung zu anderen Menschen herstellt.

31. 10.

Man kann nicht sagen: Oh, hier bedroht mich gerade ein Wolf. Was für eine großartige Herausforderung, um daran zu wachsen.

No. You are dead scared. And that’s it.

Erstmals publiziert: Juni 2023.
2020, November